Teil 1:Stiche, Stoff & Gemeinschaft-Unser Nähtreffen in Bayern.
- nadines-sewside
- 25. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. März

Nähen verbindet.
Ein persönliches Nähtagebuch.
Unser Nähtreffen in Bayern.
Was als lockerer Austausch über eine Online-Nähschule begann, ist inzwischen eine ganz besondere Gemeinschaft geworden. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe nähbegeisterter Frauen, die sich über die Online-Nähschule Kaidso kennengelernt haben.
Seit vielen Monaten treffen wir uns regelmäßig auf Zoom – mal spontan, mal geplant – um gemeinsam zu nähen, uns auszutauschen, gegenseitig Tipps zu geben oder einfach nur da zu sein.
Was uns verbindet? Ganz klar: die Liebe zum Nähen.
Aber auch darüber hinaus ist etwas gewachsen – nämlich echtes Vertrauen und Nähe, obwohl viele von uns sich noch nie im echten Leben begegnet sind. Oder besser gesagt: noch nie begegnet waren.
Denn genau das holen wir in dieser Woche nach.
Wir haben uns für eine ganze Woche in Niederbayern verabredet – in einer schönen, gemütlichen Umgebung mit viel Platz, gutem Essen und einer Extraportion Nähzeit.
Das Ganze findet im Wirtshaus meines Lebensgefährten statt – was uns nicht nur eine tolle Location mit viel Raum, sondern auch kulinarische Verwöhnung garantiert.
Geplant war das Treffen ursprünglich mit zehn Frauen. Leider mussten drei krankheitsbedingt absagen – umso mehr freuen wir uns, dass wir nun zu siebt gemeinsam diese besondere Woche erleben dürfen.
Jede bringt ihre ganz eigenen Projekte mit – manche, die schon lange warten, manche, bei denen Hilfe gefragt ist, und manche, die einfach Freude machen.
Und das Schönste:
Es geht nicht nur um Stoffe, Schnitte und Maschinen – es geht ums Zusammensein.
Ich habe mir vorgenommen, diese Woche in einem kleinen Nähtagebuch festzuhalten – Tag für Tag, in Momenten, Gedanken, kleinen Anekdoten.
Denn was hier entsteht, ist mehr als nur Kleidung:
Es ist Gemeinschaft. Es ist Verbindung.
Es ist ein Stück echtes Leben – und ich freue mich, dich mitzunehmen.
⸻
Tag 1 – Ankommen, Aufbauen, Loslassen
Einige waren schon gestern angereist, haben ihre Maschinen und das „Nähgepäck“ hochgetragen und sich ein wenig eingerichtet. Heute ging es dann so richtig los – wobei: Genäht habe ich für mich persönlich noch nichts. Aber das ist völlig okay.
Denn der Tag war trotzdem voll – voller Gespräche, Lachen, Organisation und einem ganz warmen Gefühl von Gemeinschaft.
Ich habe geholfen, Maschinen zu tragen, Plätze vorzubereiten, mit allen zu quatschen und richtig anzukommen.
Es gibt einfach immer viel zu erzählen – obwohl (oder gerade weil?) wir uns über Zoom so regelmäßig sehen. Drei- bis viermal pro Woche ist bei uns keine Seltenheit.
Es ist ein schönes Gefühl, wenn virtuelle Begegnungen auf einmal ganz real werden – und sich trotzdem genauso vertraut anfühlen.
Eine der Frauen meinte heute: „Du bist irgendwie der Motor dieser Gruppe.“
Vielleicht stimmt das ein bisschen. Ich nähe viel, bin oft im Zoom – meist mit dem Laptop neben der Nähmaschine.
Ich bin einfach oft dabei – vielleicht auch deshalb eine kleine Konstante in unserer Gruppe.
⸻
Was ich an unserem Nähtreffen besonders mag:
Wir sind Frauen unterschiedlichen Alters, aus verschiedenen Regionen – und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten.
Der Austausch ist ehrlich, offen, herzlich – und geht oft weit über das Nähen hinaus.
Und natürlich wurde auch schon fleißig genäht:
Eine von uns hat heute gleich zwei Oberteile fertiggestellt – und ist inzwischen schon beim dritten Projekt.
Eine andere ist zum ersten Mal an eine Weste aus wattiertem, doppelseitigem Stoff gegangen – ein echtes Abenteuer, vor allem weil die Einfassung mit der Coverlock gearbeitet wird. Gemeinsam haben wir das Projekt besprochen, ausprobiert und die ersten Schritte gewagt.
Besonders gefreut hat mich auch, dass ich einer Teilnehmerin helfen konnte, endlich ihren Hosengrundschnitt perfekt anzupassen – ein Projekt, das schon lange auf ihrer Liste stand. Und heute war der Moment dafür da.
Es geht um Tipps, ums Zuhören, ums Dasein.
Manchmal sagt jemand mitten im Zoom: „Allein wegen dieser einen Antwort heute hat sich der Nachmittag schon wieder gelohnt.“
Und genau das ist es doch, was diese Gemeinschaft ausmacht.
⸻
Ich möchte diese besondere Woche gern in kleinen Momentaufnahmen festhalten – in Worten und Bildern, ganz so, wie es sich anfühlt: lebendig, nahbar und voller kreativer Energie.
Wenn alles klappt, gibt es jeden Tag einen neuen Beitrag hier im Blog – mit Einblicken, Fortschritten, Pannen, Erfolgen und allem, was dazugehört.
Ich freu mich, wenn du uns dabei ein Stück begleitest.
Vielleicht erkennst du dich ja an der einen oder anderen Stelle wieder.
Comments